Das Porsche Brot

Roggenmischbrot mit Kochstück. Saftig, aromatisch und lecker!

Zutaten:

    • KOCHSTÜCK:
    • 100 Gramm Roggenmehl 1150 oder Vollkorn
    • 100 Gramm kochend heißes Wasser
    • HAUPTTEIG:
    • 5 Gramm Hefe
    • 1 Teelöffel Honig (optional)
    • 50 Gramm Apfelsaft naturtrüb
    • 400 Gramm Wasser
    • 150 Gramm Dinkelvollkornmehl
    • 450 Gramm Dinkelmehl Type 630
    • 15 Gramm Salz
    • 20 Gramm kalte Butter
    • Brotgewürz nach Geschmack (optional)

Zubereitung:

KOCHSTÜCK:

  • Wasser und Mehl für das Kochstück klumpen frei verkneten
  • das Kochstück mit einem Deckel bzw. Frischhaltefolie verschließen und ca. 12 Stunden bei Zimmertemperatur reifen lassen

HAUPTTEIG:

  • Kochstück und restliche Zutaten außer Butter 7 Minuten kneten, kalte Butter dazugeben und weitere 3 Minuten kneten
  • Teig mit Frischhaltefolie oder mit einem feuchten Tuch zudecken und bei Raumtemperatur reifen lassen bis das Volumen sich mindestens verdoppelt hat
  • das Brot kann man jetzt schon ausbacken oder im Kühlschrank über Nacht weiter reifen lassen
  • Teig auf die leicht bemehle (zum Bemehlen empfehle ich Roggenmehl Type 1150 oder Dinkelmehl 1050) Teigunterlage geben und mit leichtem Druck den Teig in Form bringen

IM OFENMEISTER BACKEN:

  • in den bemehlten Ofenmeister geben und mit dem Deckel verschließen
  • in den kalten Ofen aufs Rost, unterste Schiene geben und bei 250°C 30 Minuten backen, die Temperatur auf 230 Grad senken und weitere 40-45 Minuten ( je nach Ofen) backen

IM GUSSEISERNEN TOPF:

  • den gusseisernen Topf mit dem Deckel auf 250°C Ober/Unterhitze/mittlere Schiene 20 Minuten vorheizen
  • gut bemehlten Teigling in den heißen Topf geben, mit dem Deckel verschließen und ca.50 Minuten backen

Das Brot schmeckt so gut, das mein Sohn es auf den Namen "Porsche-Brot" getauft hat um seine Begeisterung dafür auszudrücken!

Andere Rezepte

Vollkornkekse

Zum Rezept

Spanische Knoblauch Garnelen vom Grill (mit Video)

Zum Rezept

Biskuit pur oder für Torten (mit Video)

Zum Rezept

Schnelle Risotto-Wokpfanne

Zum Rezept
"