Dinkel-Sauerteig Brot

Zutaten:

    • STARTER:
    • 100 Gramm warmes Wasser
    • 50 Gramm aktiver Sauerteig ( Roggen oder Dinkel)
    • 100 Gramm Dinkelmehl Type 1050
    • BRÜHSTÜCK:
    • 10 Gramm geschälte Hanfsamen
    • 100 Gramm Dinkelschrott
    • 150 Gramm kochend heißes Wasser
    • HAUPTTEIG:
    • Starter
    • Brühstück
    • 200 Gramm Wasser
    • 50 Gramm Milch
    • 380 Gramm Dinkelmehl Type 812
    • 13 Gramm Salz

Zubereitung:

  • Starter: das warme Wasser mit dem Sauerteig und Mehl gut vermischen und ca. 12 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen
  • Brühstück: Dinkelschrott und Hanfsamen mit kochendem Wasser übergießen, schnell verrühren und ca. 12 Stunden im Kühlschrank stehen lassen

  • Hauptteig: Starter, Brühstück, Wasser und Milch in einer Schüssel vermischen
  • restliche Zutaten dazugeben und zu einem glatten Teig gute 10 Minuten verkneten

  • versuche hier kein Mehl mehr hinzunehmen ( lieber die Hände etwas befeuchten)
  • der Teig ist zwar klebrig aber je mehr du es knetest - und auch mal gegen die Arbeitsfläche schlägst- verändert sich die Struktur des Teiges und es wird elastischer

  • Zubereitung im Thermomix: alle Zutaten in den Mixtopf geben und 30 Sekunden/Stufe 4 vermischen
  • anschließend 8 Minuten/Knetstufe

  • Teig dann ca. 3 Stunden ruhen lassen und zwischendurch mit den nassen Händen, mindestens 2 mal dehnen und falten
  • das Volumen des Teiges soll sich mindestens 2-fach vergrößern

Fertigstellung und Ausbacken:

  • den Backofen mit dem großen gusseisernen Topf auf 250°C Ober/Unterhitze ca. 20 Minuten vorheizen (den Topf stelle ich auf die zweite Schiene)
  • den luftigen Teig auf die gut mit Dinkelmehl Type 1050 bemehlte Teigunterlage geben und ohne Druck wie ein Umschlag falten
  • gut bemehlen und mit dem Schluss nach oben in den heißen Topf rein geben

  • mit dem Deckel verschließen und 50 Minuten backen

  • das Brot hat eine extra knusprige Kruste und durch Milch im Teig tolle fluffige Krume

  • dadurch, dass die Menge des Wassers und Mehl fast die gleiche ist, bleibt das Brot lange saftig und frisch

Andere Rezepte

Garnelen Pizza Deluxe

Zum Rezept

Backkartoffeln gefüllt mit Gemüseragout und Kräuter-Dip (mit Video)

Zum Rezept

Dinkel-Pita Taschen zum Füllen aus dem Backofen

Zum Rezept

Bananen-Brownie

Zum Rezept
"