Landbrot-Spezial aus dem Ofenmeister

Ein mildes und aromatisches Roggenmischbrot

Zutaten:

    • KOCHSTÜCK:
    • 100 Gramm Roggenmehl 1150 oder Vollkorn
    • 200 Gramm kochend heißes Wasser
    • HAUPTTEIG:
    • 10-20 Gramm Hefe
    • 270 Gramm Wasser
    • 70 Gramm Apfelsaft naturtrüb
    • 1 Teelöffel Sauerteig (optional)
    • 1Tl Honig
    • 3 Tl Salz
    • 250 g Dinkelmehl Typ 1050
    • 350 g Dinkelmehl Typ 630
    • 20 Gramm Butter

Zubereitung:

Zubereitung Kochstück:

  • Mehl und Wasser kurz verkneten und für mindestens 8 Stunden, am besten über Nacht ziehen lassen

Zubereitung Hauptteig:

  • Hefe und Honig im restlichem Wasser auflösen
  • die restlichen Zutaten, außer Butter, dazugeben und ca. 2 Minuten kneten, anschließend Butter dazugeben und weitere 3 Minuten kneten
Zubereitung im Thermomix:
  • kochend heißes Wasser und das Mehl in den Mixtopf geben und 1 min/Stufe 3 verrühren
  • diese Masse lasse ich im Mixtopf über Nacht ziehen
  • Wasser und Apfelsaft dazugeben und 1 Minute/Stufe 3 vermischen, so das eine homogene klumpenfreie Masse entsteht
  • restliche Zutaten, außer Butter dazugeben und 2 Minuten/Knetstufe
  • anschließend Butter dazugeben und weitere 3 Minuten/Knetstufe

  • den Teig 1 Stunde bei 20 Gramm Hefe und 2-3 Stunden und bei 10 Gramm Hefe oder bis das Volumen sich verdoppelt hat, ruhen lassen
  • Teig mehrmals Falten/Wirken, anschließend zu einem Laib formen
  • Teigling in den bemehlten Ofenmeister legen
  • mit Mehl bestäuben und nach belieben einschneiden
  • in den kalten Ofen auf den Rost, unterste Schiene stellen und bei 250 Grad ca. 65 Minuten backen
  • auf einem Kuchengitter auskühlen lassen

Tipp:

  •  wenn es schnell gehen muss und keine Zeit zum Teig-gehen-lassen da ist, einfach die Schüssel zum Gehen in den auf 30 Grad vorgeheizten Backofen geben
  • man kann allerdings den Teig auch am Abend vorbereiten und im Kühlschrank gehen lassen, dafür braucht man nur 7 Gramm Hefe -  vor der Verarbeitung des Teiges ca. 60 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen

Andere Rezepte

Wallnuss-Tarte aus der runden Ofenhexe (mit Video)

Zum Rezept

Apfelkuchen vegan und sündhaft lecker

Zum Rezept

Veganer Hefezopf bzw. Brötchen (mit Video)

Zum Rezept

Hähnchen auf Knolle indonesisch angehaucht vom Ofenzauberer

Zum Rezept
"