Aromatische und knackige Brötchen, die sowohl herzhaft als auch süß belegt werden können.
Der Roggen ist die beste Quelle von leicht zerlegbaren Ballaststoffen, die den Cholesterin- und Glukosespiegel im Blut senken.
Zutaten:
- 350 Gramm warmes Wasser
- 110 Gramm Lievito Madre aktiv
- 10 Gramm Dattelsirup
- 1 Gramm Hefe (optional)
- 200 Gramm Dinkelmehl Type 1050
- 300 Roggenmehl Type 1150
- 10 Gramm Salz
Zubereitung:

- alle Zutaten nacheinander in die Küchenmaschine geben und 5 Minuten lang verkneten
- den Teig in eine geölte Schüssel geben und zugedeckt ca. 70-90 Minuten lang entspannen lassen
- den Teig auf die mit Roggenmehl ausgestreute Teigunterlage geben..

- und in 9-12 Teile abstechen
- die obere Seite nicht bemehlen.

- je Teigling wie ein Päckchen einschlagen, gut bemehlen und mit dem Schluss nach unten legen

- die Teiglinge auf ein gut bemehltes Tuch (am besten in eine Schale - ich habe die große Kuchenform genommen) geben und abdecken

- die Brötchen für 12-24 Stunden im Kühlschrank reifen lassen

- den Zauberstein auf 230°C Ober/Unterhitze vorheizen
- die Brötchen mit dem Schluss nach oben auf den vorgeheizten Zauberstein oder andere Stoneware legen, ordentlich Dampf in den Ofen geben

- und ca. 20-25 Minuten lang kross ausbacken

- auf einem Kuchengitter auskühlen lassen

Tipp:
- Du kannst in die obere Schiene eine andere Stoneware Plus rein schieben um den Steinofeneffekt zu verstärken
- dann backe die Brötchen auf 230°C Ober/Unterhitze die ersten 15 Minuten „geschlossen“, entferne den oberen Stein und backe weitere 5-8 Minuten die Brötchen knusprig, bis zur gewünschten Bräune aus
Andere Rezepte
"