Wareniki: Ukrainische Teigtaschen mit Erdbeeren (mit Video)

Zutaten:

    • ZUTATEN TEIG:
    • 450-500 Gramm Dinkelmehl 630
    • 150 ml. kochend heißes Wasser
    • 1 Esslöffel Butter
    • 1 Ei
    • 1 Teelöffel Salz
    • ZUTATEN FÜLLUNG:
    • ca. 500 Gramm Erdbeeren
    • Zucker nach Geschmack
    • 2 Esslöffel Maisstärke

Zubereitung:

ZUBEREITUNG TEIG:

  • 150 Gramm Mehl, Salz und heißes Wasser gut und klumpenfrei vermischen
  • Butter untermengen und Teig ein paar Minuten auskühlen lassen
  • das Ei dazugeben und gut vermengen
  • nach und nach Mehl dazugeben und zu einem geschmeidigen, weichen aber nicht mehr klebrigen Teig verkneten
  • Teig in die Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde im Kühlschrank reifen lassen

ZUBEREITUNG FÜLLUNG:

  • Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden
  • mit Zucker und Maisstärke vermischen

FERTIGSTELLUNG:

  • Teig in vier Stücke teilen, 3 davon erstmal wieder in die Folie umwickeln
  • die Teigunterlage bemehlen und noch etwas Mehl bereit stellen
  • einen Teil des Teiges zu einer ca. 4 cm dicken Wurst rollen
  • diese Wurst auf ca. 2 cm breite Scheiben teilen und jeden im Mehl wälzen, jede Scheibe zu einem Kreis ausrollen
  • jeweils 1-1,5 Teelöffel Füllung in die Mitte des Kreises geben und die Ränder mit den Fingern gut zusammendrücken - typische Wareniki - Form !

  • In der Zwischenzeit einen großen Topf mit gesalzenem Wasser ( sehr wichtig Wasser zu salzen!) zum Kochen bringen, Wareniki einzeln rein ins Wasser geben und dabei leicht umrühren damit die Teigtaschen nicht aneinander kleben
  • Wareniki ca. 7 Minuten köcheln - wenn sie an der Oberfläche des Wassers schwimmen, sind die gar!
  • Wareniki mit einer großen Schaumkelle vorsichtig rausnehmen und in eine große Schüssel mit etwas Butter geben

  • Am besten noch heiß und mit Schmand servieren
  • Für ein besonderes Geschmackerlebnis mache ich noch eine Erdbeeren-Soße dazu: Erdbeeren pürieren, etwas Zucker nach Geschmack geben, aufkochen und mit Maisstärke andicken

Andere Rezepte

Butternutkruste

Zum Rezept

Putenbraten aus dem Ofenmeister

Zum Rezept

Apfelkuchen vegan und sündhaft lecker

Zum Rezept

Weltmeister-Dinkel-Ecken (mit Video)

Zum Rezept
"